
Rezept des Monats Mai: One-Pot-Pasta mit grünem Spargel
Herzlich Willkommen Frühling!10.05.2023 16:19
Der KLIMALEHRGANG von der "Sciene Academy" an der Donau Uni besucht die Foodcoop......
........gemeinsam mit Max Reisinger von der Universität für Bodenkultur in Wien und Madlene Hochleitner und Martina Luef von der Foodcoop. Es war...19.04.2023 12:53
17. April Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes
www.viacampesina.at15.04.2023 19:57Tees 48 gefunden
getrocknetes Kraut der Gundelrebe
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
sorgsam getrocknete Apfelstücke
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
Benedikts 11 Kräuter-Selektion setzt sich zusammen aus
- wässrigerm Pflaumenextrakt,
- wässrigem Pflanzenauszug (40 %) aus
+ Artischockenblättern,
+ Curcumawurzel,
+ Enzianwurzel,
+ Ingwerwurzel,
+ Wermutkraut,
+ Löwenzahnblättern,
+ Pfefferminzblättern,
+ Brennnesselblättern,
+ Mariendistelfrüchten,
+ Wacholderbeeren und
+ Schafgarbenkraut),
- Holunderbeersaft,
- Sanddornsirup.
Zur Unterstützung des Stoffwechsels gibt man von dieser wertvollen Flüssigkeit 20 ml in 1 Liter warmes oder kaltes Wasser. Dieses Getränk nimmt man auf den Tag verteilt zu sich. Dadurch wird auch die Verdauung verbessert und das Immunsystem gestärkt.
- wässrigerm Pflaumenextrakt,
- wässrigem Pflanzenauszug (40 %) aus
+ Artischockenblättern,
+ Curcumawurzel,
+ Enzianwurzel,
+ Ingwerwurzel,
+ Wermutkraut,
+ Löwenzahnblättern,
+ Pfefferminzblättern,
+ Brennnesselblättern,
+ Mariendistelfrüchten,
+ Wacholderbeeren und
+ Schafgarbenkraut),
- Holunderbeersaft,
- Sanddornsirup.
Zur Unterstützung des Stoffwechsels gibt man von dieser wertvollen Flüssigkeit 20 ml in 1 Liter warmes oder kaltes Wasser. Dieses Getränk nimmt man auf den Tag verteilt zu sich. Dadurch wird auch die Verdauung verbessert und das Immunsystem gestärkt.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 200 ml
beinhaltet:
- Fenchelkörner
- Schlehenblüten
- Löwenzahnkraut
- Dostkraut
- Ringelblumenblüten
Wenn's einfach gehen soll - ob Büro oder Freizeit oder zu Hause. Dieser Tee kann heiß oder kalt getrunken werden - und wird verdünnt.
- Fenchelkörner
- Schlehenblüten
- Löwenzahnkraut
- Dostkraut
- Ringelblumenblüten
Wenn's einfach gehen soll - ob Büro oder Freizeit oder zu Hause. Dieser Tee kann heiß oder kalt getrunken werden - und wird verdünnt.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 0,25 l
die pulverisierte, getrocknete Wurzel des Galgant
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Fast jeder nimmt manchmal schwer verdauliche Speisen zu sich. - Wenn sie mit Galgant-Pulver gewürzt sind, profitiert die Verdauung davon. In kleinen Mengen lässt sich die pulverisierte Droge als Zusatz zu Gemüseeintöpfen, Kartoffelsuppen, für Faschiertes, Gänse-, Enten- sowie Rindsbraten, Reisgerichte und Gulasch heranziehen. Durch das Würzen mit dem Galgant-Pulver wird auch die Galle angeregt, auch die Bildung von Fermenten im Darm wird gefördert. Wenn wir eine Reise ins Mittelalter antreten, so dürfen wir heute über einen Aspekt staunen, den wir den fernen und fälschlich als finstere Zeit bezeichneten Jahrhunderten kaum zutrauen würden. Es ist der Fernhandel, der als Voraussetzung für die Beschreibung manch exotischen Kräutleins gesehen werden muss. Und so kam auch der Galgant zu uns. Diese Pflanze zählt zur Familie der Ingwergewächse. Die mittelalterliche Medizin ist ja nicht unwesentlich beeinflusst von der Lehre Avicennas, einem persischen Arzt und Wissenschaftler, der im Jahr 1037 das Zeitliche segnete. Seine Schriften und der Handel mit Gewürzen brachten nicht nur die Kunde, sondern eben auch die Verwendung des Galgants nach Europa. Die heilige Hildegard hielt den Galgant für das Gewürz des Lebens. Nehmen Sie 6 Wochen hindurch täglich 1 Messerspitze voll Galgant-Pulver ein. Trinken Sie etwas Wasser oder Tee nach.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 50 g
getrocknete Blüten der Königskerze
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Königskerzenblüten-Tee gilt als erprobtes Mittel, um Abhustschwierigkeiten zu lindern und den lästigen Schleim abgeben zu können. Zubereitung des Tees: 2 gestrichene Teelöffel Königskerzenblüten mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, abseihen und filtrieren. Davon kann man täglich 3 Tassen trinken, 3 Wochen lang, 1 Woche aussetzen, 3 Wochen wiederholen. Auch bei Schwermütigkeit, Brustverschleimung, Herzschwäche und Fieber werden die Blüten unterstützend eingesetzt. Von Juni bis September leuchten uns die schwefelgelben, duftenden Blüten entgegen. Täglich öffnen sich neue am langen, rutenförmigen Blütenstand und fallen rasch wieder ab. Deshalb soll man sie Tag für Tag nach dem Abtrocknen des Taus bei sonnigem trockenem Wetter zwischen 11 und 14 Uhr pflücken. Zu dieser Zeit haben sie den größten Heilwert. Die Königskerze ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr nur eine Grundrosette mit stark behaarten, 40 Zentimeter langen, derben Blättern bildet. Im zweiten Vegetationsjahr treibt dann die Blütenkerze empor. Sammelt man die Blüten selber, muss man darauf achten, dass man nicht die Blüten der Schwarzen Königskerze erwischt, denn diese ist giftig. Im Gegensatz zu den anderen Königskerzenarten hat sie lila Staubgefäße und einen behaarten Stängel und wächst eher an feuchten Stellen.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- 1 Packung Teemischung "Muttertagsfreude" - 100 g
- 1 handgeschöpfte Schokolade "Beglückendes Lächeln" - 70g
- 1 Veilchensalbe - 50 g
Mehr anzeigen
- 1 Packung Teemischung "Muttertagsfreude" - 100 g
- 1 handgeschöpfte Schokolade "Beglückendes Lächeln" - 70g
- 1 Veilchensalbe - 50 g
Mehr anzeigen
Bereiten wir unseren Müttern und Großmüttern doch mit einem wohltuenden Geschenk Freude zum Muttertag! Die Teemischung "Muttertags-Freude" enthält Ysop, Schwarze Johannisbeerblätter, Frauenmantel, Kamille, Melisse, Goldmelisse und Ringelblumen-Blüten. Eine wahre Gaumenfreude ist auch die handgeschöpfte Schokolade - Kräuterganache mit Nougat in Zartbitterschokolade. Es handelt sich um ein Waldviertler Produkt mit hochwertigen Zutaten. Eine schöne faltenlose Gesichtshaut, wer hätte sie nicht gern. Die duftende Veilchensalbe unterstützt auf dem Weg dorthin. Anspruchsvolle ältere Haut nimmt die Salbe ebenfalls gut auf. Dient auch zur Hand- und Fingernagelpflege.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 1 Packung
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Apfelstückchen
- schwarze Johannisbeeren
- bittere Orangenschalen
- Pomeranze-Schalen
- Zitronenschalen
- Früchte von Eberesche
- Früchte von Berberitze
- Apfelstückchen
- schwarze Johannisbeeren
- bittere Orangenschalen
- Pomeranze-Schalen
- Zitronenschalen
- Früchte von Eberesche
- Früchte von Berberitze
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 150 g
enthält:
- Passionsblume
- Veilchenblüten
- Orangenblüten
- Schlüsselblumenblüten
- Lavendelblüten
- Melisse
- weißen Ahorn
Mehr anzeigen
- Passionsblume
- Veilchenblüten
- Orangenblüten
- Schlüsselblumenblüten
- Lavendelblüten
- Melisse
- weißen Ahorn
Mehr anzeigen
Wer hat nicht manchmal Herzklopfen, ohne dass dies eine organische Ursache hat? - Dies hängt in der Regel mit Unruhezuständen oder Aufgegungen zusammen. Für dieses Probelm hat der Kräuterpfarrer zur Untestützung die Teemischung Bang ums Herz zusammengestellt. Diese setzt sich zusammen aus Passionsblume, Veilchen, Orangen-, Schlüsselblumen- und Lavendelblüten, Melisse und Weißem Andorn. Zubereitet wird sie im Heißaufguss. Weißer Andorn und Schlüsselblume unterstützen vor allem das Herz, durch Passionsblume, Orangenblüten und Veilchen werden die Nerven gestärkt. Lavendel und Melisse tragen zu mehr Ausgeglichenheit und Ruhe bei. Bei Unruhezuständen und damit verbundenem Herzklopfen können auch Fußbäder mit Heublumen durchgeführt werden. 2 Hände voll Heublumen mit 3 Liter kochendem Wasser übergießen, 15 Min. ziehen lassen, abseihen. Das Absudwasser dem Fußbadewasser beigeben. Die Füße ca. 10 Min. warm baden, kurz kühl abschrecken, anschließend die Fußsohlen mit Johanniskrautöl-Auszug einreiben. Durch dieses wohltuende Fußbad werden der vorhandene Druck und die Spannungen vom Körper durch die Füße abgeleitet. Dadurch fällt es leichter, sich zu entspannen.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Erdbeerblätter
- Himbeerblätter
- schwarze Johannisbeerenblätter
- Kamillenblüten
- Melisse
- Goldmelissenblüten
- Königskerzenblüten
- Pfefferminze
- Thymian
- Erdbeerblätter
- Himbeerblätter
- schwarze Johannisbeerenblätter
- Kamillenblüten
- Melisse
- Goldmelissenblüten
- Königskerzenblüten
- Pfefferminze
- Thymian
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet:
- wilde Malvenblüten
- Zinnkraut
- Kamillenblüten
- Brennnessel
- Salbei
- Lavendel
- Löwenzahn
- wilde Malvenblüten
- Zinnkraut
- Kamillenblüten
- Brennnessel
- Salbei
- Lavendel
- Löwenzahn
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100,0 g
beinhaltet
- Spitzwegerich
- Orangenblüten
- Käsepappel (Malve)
- Salbei
- Quendel (wilder Thymian)
- Spitzwegerich
- Orangenblüten
- Käsepappel (Malve)
- Salbei
- Quendel (wilder Thymian)
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100,0
beinhaltet
- Heidekraut
- Eisenkraut
- Kamille
- Orangenblüten
- Lindenblüten
- Heidekraut
- Eisenkraut
- Kamille
- Orangenblüten
- Lindenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet:
- kleinblütiges Weidenröschen
- Frauenmantel
- Dost
- Fenchelfrüchte
- Rosmarien
- Königskerzenblüten
- Ringelblumenblüten
Mehr anzeigen
trägt zur Stärkung des Blasenschließmuskels bei
unterstützend bei Blasenschwäche
kann bei Inkontinenz Linderung verschaffen
- kleinblütiges Weidenröschen
- Frauenmantel
- Dost
- Fenchelfrüchte
- Rosmarien
- Königskerzenblüten
- Ringelblumenblüten
Mehr anzeigen



Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet
- Melisse
- Ringelblumenblüten
- Lavendelblüten
- Kornblumenblüten
- schwarze Johannisbeerblätter
- Goldmelisse
- Ysop
- Königskerzenblüte
- Rote Rosenblüten
- Melisse
- Ringelblumenblüten
- Lavendelblüten
- Kornblumenblüten
- schwarze Johannisbeerblätter
- Goldmelisse
- Ysop
- Königskerzenblüte
- Rote Rosenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100,0
beinhaltet:
- Brennnessel
- Veilchen
- Gänseblümchen
- Schlüsselblumenblüten
- Ringelblumen
- Wegwartenkraut
- Brennnessel
- Veilchen
- Gänseblümchen
- Schlüsselblumenblüten
- Ringelblumen
- Wegwartenkraut
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet:
- Kamille
- Fenschelfrüche
- Brennnessel
- Kalmuswurzel
- Königskerzenblüten
- Kornblumenlüten
- Tausenguldenkraut
Mehr anzeigen
guter Magen-Nerventee
trägt auch zur Stimmungserhellung bei
kann auch stressbedingte Magenbeschwerden lindern
- Kamille
- Fenschelfrüche
- Brennnessel
- Kalmuswurzel
- Königskerzenblüten
- Kornblumenlüten
- Tausenguldenkraut
Mehr anzeigen



Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet
- Kamille
- Ackerstiefmütterchenkraut
- Brombeerblätter
- Melisse
- Wacholderbeeren
- Anis
- Königskerzenblüten
- Schafgarbe
- Wallnussblätter
- Kamille
- Ackerstiefmütterchenkraut
- Brombeerblätter
- Melisse
- Wacholderbeeren
- Anis
- Königskerzenblüten
- Schafgarbe
- Wallnussblätter
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet
- Birkenblätter
- Quendel
- Brennnessel
- Goldrute
- Meisterwurz
- gelber Steinklee
- Wallnussblätter
Mehr anzeigen
kann bei Gelenksbeschwerden Linderung verschaffen
die enthaltenen Kräuter haben auch entzündungshemmende
und durchblutungsfördernde Eigenschaften
auch bei Abnützungen eine gute Unterstützung
- Birkenblätter
- Quendel
- Brennnessel
- Goldrute
- Meisterwurz
- gelber Steinklee
- Wallnussblätter
Mehr anzeigen


und durchblutungsfördernde Eigenschaften

Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Dost
- Gänsefingerkraug
- Kamille
- Majoran
- Kümmel
- Lavendel
- Lindenblüten
- Melisse
- Schafgarbe
- Pfefferminze
- Tausendgulendenkraut
- Dost
- Gänsefingerkraug
- Kamille
- Majoran
- Kümmel
- Lavendel
- Lindenblüten
- Melisse
- Schafgarbe
- Pfefferminze
- Tausendgulendenkraut
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet
- Heidekraut
- Lavendel
- Melisse
- Odermennig
- Ysop.
- Heidekraut
- Lavendel
- Melisse
- Odermennig
- Ysop.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Heidekraut
- Löwenzahnblätter
- Birkenblätter
- Melisse
- Malvenblüten
- Salbei
- Fenchel
- Heidekraut
- Löwenzahnblätter
- Birkenblätter
- Melisse
- Malvenblüten
- Salbei
- Fenchel
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Heidekraut
- Melisse
- Brennnessel
- Gänseblümschen
- Salbei
- Löwenzahnkraut
- Malvenblüten
- Heidekraut
- Melisse
- Brennnessel
- Gänseblümschen
- Salbei
- Löwenzahnkraut
- Malvenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet
- Birkenblätter
- Brennnesseln
- Löwenzahnblätter
- Lungenkraut
- Gundelrebe
- Birkenblätter
- Brennnesseln
- Löwenzahnblätter
- Lungenkraut
- Gundelrebe
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Ehrenpreis
- Eisenkraut
- Kalmus
- Melisse
- Tausendguldenkraut
- Rosmarien
- Salbei
- Ehrenpreis
- Eisenkraut
- Kalmus
- Melisse
- Tausendguldenkraut
- Rosmarien
- Salbei
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet
- Hagebuttenfürchte
- Ysop
- Brennnessel
- Himbeerblätter
- Melisse
- Thymian
- Ringelblumenblüten
- Hagebuttenfürchte
- Ysop
- Brennnessel
- Himbeerblätter
- Melisse
- Thymian
- Ringelblumenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Hibiskusblüten
- Melissen
- Basilikum
- Bohnenkraut
- Erdbeerblätter
- Brombeerblätter
- Himbeerblätter
- Schwarze Johannisbeerblätter
- Königskerzenblüten
- Lavendel
- Pfefferminze
- Kornblumenblüten
- Rosmarien
Schmeckt auch kalt ausgesprochen köstlich!
Mehr anzeigen
- Hibiskusblüten
- Melissen
- Basilikum
- Bohnenkraut
- Erdbeerblätter
- Brombeerblätter
- Himbeerblätter
- Schwarze Johannisbeerblätter
- Königskerzenblüten
- Lavendel
- Pfefferminze
- Kornblumenblüten
- Rosmarien
Schmeckt auch kalt ausgesprochen köstlich!
Mehr anzeigen
In die Zeit vom 23. Juli bis 23. August fallen die sogenannten "Hundstage". Das sollte die heißeste Zeit des Jahres sein. Die "Hundstage" wurden ursprünglich von den alten Griechen benannt. Da steht die Sonne beim hellsten aller Fixsterne, dem Hundsstern oder Sirius, der am Morgenhimmel sichtbar wird, im Sternbild des großen Hundes. Die Ausbildung einer beständigen Hockdrucklage im Hochsommer bringt "Dauerschönwetter" mit hohen Temperaturen. Die Dauer dieser Tage erklärt sich durch die Tatsache, dass vom ersten Auftauchen des Sirius in der Morgendämmerung bis zum vollständigen Erscheinen des gesamten Sternbildes rund ein Monat vergeht. Die meisten anderen Sterne des Großen Hundes werden zu diesem Zeitpunkt vom Licht der Sonne noch bestrahlt oder sind teils noch gar nicht aufgegangen. Erst rund einen Monat nach der Wiederkehr des Sirius ist der Abstand zwischen Sonne und Sternbild in seiner Gesamtheit groß genug, dass auch alle Sterne des Großen Hundes am Morgenhimmel vor dem Sonnenaufgang sichtbar sind. Die Teemischung "Für heiße Tage" ist in dieser Zeit des Hochsommers als gesunder Durstlöscher sehr empfehlenswert. Sie setzt sich zusammen aus Hibiskusblüten, Melisse, Basilikum, Bohnenkraut, Brombeerblätter, Erdbeerblätter, Himbeerblätter, Schwarze Johannisbeerblätter, Königskerzenblüten, Lavendel, Pfefferminze, Kornblume und Rosmarin. Dieses wohlschmeckende Getränk erfrischt an heißen Sommertagen, trägt zur Anregung des Kreislaufs und zur Beruhigung der Nerven bei und vermittelt zudem wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Spitzwegerich
- Lungenkraut
- Ysop
- Eucalyptusblätter
- Königskerzenblüten
- Thymian
- Ringelblume
Mehr anzeigen
- Spitzwegerich
- Lungenkraut
- Ysop
- Eucalyptusblätter
- Königskerzenblüten
- Thymian
- Ringelblume
Mehr anzeigen
Wer leidet nicht öfter an Husten und Atemwegsproblemen? - Um diese Probleme schneller in den Griff zu bekommen, empfiehlt der Kräuterpfarrer den Kräutertee Für kräftigen Atem. Diese wohlschmeckende Teemischung, die sich aus Spitzwegerich, Lungenkraut, Ysop, Eukalyptusblättern, Königskerzenblüten, Thymian und Ringelblume zusammensetzt, wird im Aufguss zubereitet. Man übergießt 2 gestrichene Teelöffel der Mischung mit 1/4 l kochendem Wasser, 15 Min. ziehen lassen, abseihen. Davon trinkt man neben der ärztlichen Behandlung dreimal täglich 1/4 l schluckweise, 3 Wochen lang, 1 Woche aussetzen, 3 Wochen wiederholen. Diese Teemischung ist das Mittel der Wahl bei Problemen mit den Bronchien und Atemwegen, bei Lungenbeschwerden und zur Linderung von Husten und Verschleimung. Bei Husten und Bronchitis kann man außerdem 1 Esslöffel Honig mit 1 Teelöffel frisch gerissenem Kren vermischen und auf den Tag verteilt einnehmen. Dadurch werden die Atemwege gestärkt, und der Schleim kann sich leichter lösen.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100
beinhaltet:
- Quendel
- Melisse
- Eisenkraut
- Kamille
- Kornblumenblüten
- Ringelblumen
Mehr anzeigen
- Quendel
- Melisse
- Eisenkraut
- Kamille
- Kornblumenblüten
- Ringelblumen
Mehr anzeigen
Schwache Nerven? - In manchen Lebenssituationen ist es oft kein Wunder, wenn man sozusagen die Nerven verliert. Um das Nervenkostüm zu stärken und manche Situationen leichter zu ertragen, ist die Teemischung Für starke Nerven sehr zu empfehlen. Sie wird aus den Kräutern Quendel, Melisse, Eisenkraut, Kamille, Kornblumenblüten und Ringelblume zusammengestellt. Von dieser Mischung nimmt man 2 gestrichene Teelöfferl voll, übergießt diese mit 1/4 l kochendem Wasser, 15 Minuten ziehen lassen, abseihen. Davon kann man dreimal täglich 1/4 l schluckweise trinken, 3 Wochen lang, 1 Woche aussetzen, 3 Wochen wiederholen. Diese Kur ist zu empfehlen, wenn man Probleme mit schwachen Nerven hat. Ist man durch gewisse Aufregungen unruhig und aufgewühlt, kann man von dem Tee auch nach Bedarf ein bis zwei Tassen trinken. Es muss nicht immer eine vollständige Kur durchgeführt werden. Durch das Zusammenwirken der wertvollen Kräuter-Inhaltsstoffe trägt diese Teemischung bei, die Nerven zu stärken, Beruhigung zu verschaffen und sich besser entspannen zu können. Unsere Nerven brauchen viel Vitamin B. Das ist im Vollkorn enthalten, in Hafer- und Dinkelflocken, in Wal- und Haselnüssen, in flüssigen Hefepräparaten, Hefeflocken und auch in Bierhefe. Wertvoll ist die Einnahme von Zell Oxygen + Gelee Royale-Ampullen. Davon nimmt man täglich 1 Ampule mit etwas Flüssigkeit vor dem Mittagessen ein, 14 Tage lang. Diese Kur kann 4mal jährlich wiederholt werden. Man sollte auch allgemein auf eine gesunde Ernährung achten. Weißen Zucker weitgehend meiden, da dieser ein Vitamin B-Räuber ist. Zum Süßen eher Honig oder Rohzucker verwenden.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Brombeerblätter
- Himbeerblätter
- Basilikum
- Erdbeerblätter
- Heidekraut
- Melisse
- Quendel
- Königskerzenblüten
- Schlüsselblumenblüten
- Brombeerblätter
- Himbeerblätter
- Basilikum
- Erdbeerblätter
- Heidekraut
- Melisse
- Quendel
- Königskerzenblüten
- Schlüsselblumenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Hopfen
- Melisse
- Odermenning
- Koriander
- Waldmeister
- Orangenblüten
- Ringelblumenblüten
- Hopfen
- Melisse
- Odermenning
- Koriander
- Waldmeister
- Orangenblüten
- Ringelblumenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet
- Fenchelkörner
- Schlehenblüten
- Löwenzahnkraut
- Dostkraut
- Ringelblumenblüten
- Fenchelkörner
- Schlehenblüten
- Löwenzahnkraut
- Dostkraut
- Ringelblumenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Dost
- Bohnenkraut
- Kamille
- Lavendel
- Pfefferminze
- Goldmelissenblüten
- Königskerzenblüten
- Dost
- Bohnenkraut
- Kamille
- Lavendel
- Pfefferminze
- Goldmelissenblüten
- Königskerzenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
enthält:
- Hagebutte
- Melisse
- Quendel
- Fenchel
- Heidekraut
- Holunderblüten
- Kamille
- Goldmelisse
Hebt die Laune und hilft, die innere Ruhe finden.
- Hagebutte
- Melisse
- Quendel
- Fenchel
- Heidekraut
- Holunderblüten
- Kamille
- Goldmelisse
Hebt die Laune und hilft, die innere Ruhe finden.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Hagebuttenfrüchte
- Besilikum
- Kamille
- Lindenblüten
- Pfefferminze
- Lavendel
- Ysop
- Hagebuttenfrüchte
- Besilikum
- Kamille
- Lindenblüten
- Pfefferminze
- Lavendel
- Ysop
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet:
folgt
folgt
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
enthält:
- Ysop
- schwarze Johannisbeerblätter
- Frauenmantel
- Kamille
- Melisse
- Goldmelissen-Blüten
- Ringelblumenblüten
Mehr anzeigen
- Ysop
- schwarze Johannisbeerblätter
- Frauenmantel
- Kamille
- Melisse
- Goldmelissen-Blüten
- Ringelblumenblüten
Mehr anzeigen
Die Teemischung "Muttertags-Freude" setzt sich zusammen aus Ysop, Schwarze Johannisbeer-Blätter, Frauenmantel, Kamille, Melisse, Goldmelissen-Blüten und Ringelblumen-Blüten. Diese Teemischung erfreut schon das Auge, lässt Frohsinn ins Herz einziehen und fördert das gesamte Wohlbefinden. Für alle Mütter, die gerne Tee trinken, ist dies doch ein ideales Geschenk für den Muttertag!
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Basilikum
- Erdbeerblätter
- Melisse
- Dost
- Odermenning
- Goldmelissenblüten
- Königskerzenblüten
- Basilikum
- Erdbeerblätter
- Melisse
- Dost
- Odermenning
- Goldmelissenblüten
- Königskerzenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet:
- Hanf
- Melisse
- Anis
- Ysop
- Apfelminze
- Hanf
- Melisse
- Anis
- Ysop
- Apfelminze
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 20 Pyramidensäckchen
beinhaltet:
- Brennnessel
- Gänseblümchenblüten
- Gundelrebe
- Löwenzahnkraut
- Schafgarbe
- Schlüsselblumenblüten
- wohlriechendes Veilchen
- Brennnessel
- Gänseblümchenblüten
- Gundelrebe
- Löwenzahnkraut
- Schafgarbe
- Schlüsselblumenblüten
- wohlriechendes Veilchen
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
beinhaltet
- Melisse
- Schlüsselblume
- Benediktenkraut
- Pfefferminze
- Rosmarien
- Kamille
- Lavendel
- Melisse
- Schlüsselblume
- Benediktenkraut
- Pfefferminze
- Rosmarien
- Kamille
- Lavendel
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Brombeerblätter
- Himbeerblätter
- Apfelstückchen
- Erdbeerblätter
- Kamille
- Habebuttenfürchte
- Waldmeister
- Kornblumenblüten
- Schwarze Johannisbeerenblätter
- Brombeerblätter
- Himbeerblätter
- Apfelstückchen
- Erdbeerblätter
- Kamille
- Habebuttenfürchte
- Waldmeister
- Kornblumenblüten
- Schwarze Johannisbeerenblätter
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Apfelschalen
- Melissen
- Fenchel
- Kamille
- Hagebutten
- Schlüsselblumen
- Erdbeerblätter
- Apfelschalen
- Melissen
- Fenchel
- Kamille
- Hagebutten
- Schlüsselblumen
- Erdbeerblätter
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet
- Löwenzahnblätter
- Gelbes Steinklee
- Birkenblätter
- Heidekraut
- Käsepappel (Malve)
- Melisse
- Gänseblümchenblüten
- Kornblumenblüten
- Löwenzahnblätter
- Gelbes Steinklee
- Birkenblätter
- Heidekraut
- Käsepappel (Malve)
- Melisse
- Gänseblümchenblüten
- Kornblumenblüten
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Eisenkraut
- Quendel
- Melisse
- Orangenblüten
- Anis
- Rosmarien
- Schafgarbe
- Tausendguldenkraut
- Eisenkraut
- Quendel
- Melisse
- Orangenblüten
- Anis
- Rosmarien
- Schafgarbe
- Tausendguldenkraut
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Käsepappel
- Fenschel
- Majoran
- Melisse
- Salbei
Mehr anzeigen
kann Hilfe bei Sodbrennen bringen
Unterstützend bei Reflux
Kann zur Linderung bei Beschwerden durch einen schwachen Magenschließmuskel beitragen
- Käsepappel
- Fenschel
- Majoran
- Melisse
- Salbei
Mehr anzeigen



Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer
Einheit: 100 g
beinhaltet:
- Holunderbeeren
- Schlehen
- Hagebutten
- Ebereschenfrüchte
- Weißdornfrüchte
Mehr anzeigen
- Holunderbeeren
- Schlehen
- Hagebutten
- Ebereschenfrüchte
- Weißdornfrüchte
Mehr anzeigen
Gerade jetzt im Herbst bietet uns die Natur eine Vielzahl von Wildfrüchten, die wir zur Förderung unseres Wohlbefindens und zur Stärkung der Abwehrkräfte nützen sollten. In unserem Wildfrucht-Likör sind einige dieser Herbstfrüchte vereint. Dieser wohlschmeckende Likör, der nach dem Originalrezept des Kräuterpfarrers hergestellt wird kann Magen und Darm beruhigen, das Blutbild verbessern und stärkend auf das Immunsystem wirken. Man kann davon dreimal täglich 1 Esslöffel oder ein kleines Stamperl einnehmen. Alkoholgehalt: 20 %. Enthalten sind Holunderbeeren, Schlehenfrüchte, Hagebutten, Ebereschen und Weißdornfrüchte. Die Holunderbeeren kann man als eine Art innere Polizei oder innere Putzfrau betrachten, die daheim alles sauber hält. Die blaubereiften Steinfrüchte der Schlehe enthalten vor allem Gerbstoff, Apfelsäure und Vitamin C und fördern dadurch die Verdauung. Die Früchte der Wilden Heckenrose, die Hagebutten, enthalten vor allem viel Vitamin C und können dadurch zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden. Die orangeroten Früchte der Eberesche wirken sich vor allem bei Heiserkeit und Bronchitis positiv aus. Weißdornfrüchte enthalten ätherische Öle, Gerbstoffe, Saponin, Kalium Natrium und Kalzium und üben vor allem auf die Blutgefäße, auf den Blutdruck und auf das Herz eine günstige Wirkung aus.
Bestellbar bis: Sonntag, 11.06.2023
Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (jeden 3. Freitag im Monat) - 2 Wochen und 4 Tage
Hersteller: Kräuterpfarrer