Hersteller33 gefunden

Aubrunner Bäckerei

Wir setzen auf Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit und Produktvielfalt.

Ein umfangreiches Sortiment mit vielen Spezialitäten bietet für jeden Geschmack etwas.

Wir sind sehr darauf bedacht und geben unser Bestes, unsere Rohstoffe regional einzukaufen.

Bio Obsthof Lindner (vormals Fischer) Säfte

Säfte aus dem Unteren Traisental
Das milde Klima entlang der Donau tut unseren Obstgärten in Wagram, Traismauer und Nußdorf gut. Durchschnittlich 1700 Sonnenstunden im Jahr und wenig Niederschlag sind ideal für die geschmackliche Entwicklung der Früchte, die in weiterer Folge auch zu hochwertigen Obstprodukten wie Nektar, Saft, Cider oder Schnaps veredelt werden.

Bio Schober - Fleisch, Wurst und Geflügel

Der Familienbetrieb mit Sitz in Gars am Kamp produziert bereits in der siebenten Generation qualitativ hochwertige Fleisch- und Wurstwaren und ist eine der wenigen 100%igen Bio-Fleischhauereien in Österreich.

Mehr Informationen zum Betrieb: www.bio-schober.at

Biobauernhof Hölzl

Familie Hölzl betreibt sowohl eine feine Biobäckerei als auch einen Bauernhof. Die Produkte des Bauernhofes sind unter diesem Lieferanten angelegt.

Kartoffeln (Heurige) werden sehr wahrscheinlich am 19.8. wieder geliefert

Biohof Bubenicek-Meiberger

Als Familienbetrieb bauen wir seit 2002 Bio-Gemüse sowohl im Freiland als auch in ökologisch beheizten Gewächshäusern (siehe unten) an. Unser Bio-Gemüse gibt es aber nicht nur - saisonverlängert - als Frischware, sondern auch in Form von eingelegten Spezialitäten: süß-saure Essiggurkerl, Senfgurken, scharfe Essiggurkerl, Chilischoten, rote Rüben, Sellerie-Karotten Salat, Mais, bunter Paprika etc.
Insbesondere unsere süß-sauren Essiggurkerl (ehemals Pepi´s Gurkerl), eingelegt nach einem böhmischen Rezept unserer tschechischen Vorfahren, sind mittlerweile nicht nur überregional, sondern über die Landesgrenzen hinweg bekannt.
Der Biohof Bubenicek Meiberger ist Mitglied bei Bio Austria und wird von Austria Bio Garantie kontrolliert.

Elke Murhammer Wachteleier

Elke Murhammer ist Mitglied in der Foodcoop Krems und lebt auf dem Hof ihrer Großeltern mit einer Wachtelfamilie.

Erna. Bio-Tofu

Bio-Tofu aus der Melker Region

fairwurzelt

fairwurzelt ist ein gemeinnütziges Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt für arbeitsuchende Frauen mit dem Ziel, den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben zu unterstützen.

Gut Ottenstein Fisch

Das Gut Ottenstein ist ein gelebter Leitbetrieb seit Jahrhunderten.
Biologisch und nachhaltig.
 

HIEL vegan

Die Firma Hiel ist seit 1988 Bio-vegan-Pionier. Viele kennen die Produkte und einige sind glücklich diese heute zu entdecken, in einer Zeit in der es immer wichtiger wird auf bewusste Ernährung besonders zu achten. Seit jeher ein Spezialist für vegan und biologische Lebensmittel, schmackhaft zubereitet und für jeden ein Genuss.

Wir beziehen Linsen aus Österreich welche mit Wasser gespült und anschließend in einem 50Liter Edelstahlkochtopf auf Gasflamme gekocht werden. 
Auch unsere Seitan-Variationen werden von Hand geschnitten, im Edelstahltopf gekocht, von Hand eingewogen und verpackt.
Die veganen Wurstkreationen werden nach dem Dampfgarren von Hand geschält und verpackt.
Eben eine Manufaktur!

 

Honigwerkstatt

Die Honigwerkstatt liegt im Herzen der historischen Stadt Krems.

Die Philosophie der Honigwerkstatt
Die Bienen kämpfen um ihr Überleben. Als kleine Imkerei versuchen wir die Liebe zu den Bienen und zur Natur zu leben. Das Wichtigste sind für uns die Bienen. Je länger wir die Imkerei betreiben, desto größer wird unsere Hochachtung – vor ihnen und den anderen Insekten und Tieren denen wir beim Arbeiten mit den Bienen begegnen. Es war von Anfang an Ziel für uns biologisch zertifiziert zu arbeiten.
 
Bio Honig aus dem Wachauer Marillengarten und Bio Honig Variationen
Wir nehmen nur so viel Honig von unseren Bienen, dass sie auf dem eigenen Honig überwintern können. Denn die Bienen brauchen die vielen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Aminosäuren, Fruchtzucker selbst um im Winter ihr Volk zu ernähren. Sie erhalten sich mit dem Honig gesund. Der Bio Blütenhonig wird nur aus den Waben geschleudert und naturbelassen in Gläser abgefüllt.
Wir mischen unserem Honig Besonderes bei. So bekommen Sie bei uns z.B. Honig mit Heidelbeere, Lavendel, Orange oder Marille. Nach alter Tradition aus dem Waldviertel mischen wir unseren Honig auch mit Nüssen und Mohn. Wir mischen unseren Bio Honig mit Pollen oder mit Gelee Royale. Gelee Royale und Pollen wurden ebenso wie Honig als Heilmittel verwendet.


Met und Honiglikör aus Bio Honig der Wachau – Honig Spezialitäten
Die Germanen haben ihn geliebt – den Met, das Göttergetränk. Besonders beliebt ist unser Met am Weihnachtsmarkt am Biobauernmarkt auf der Freyung, dort schenken wir ihn warm als Glühmet aus. Am besten schmeckt uns der Met gekühlt. Als beliebte Variante erzeugen wir auch Met mit Chili.
Eine Spezialität ist Honiglikör. Diesen produzieren wir aus dem wertvollen Entdeckelungswachs. Dieses verschließt die Honigwaben und wird beim Schleudern vorsichtig entfernt. Es enthält daher sehr viel köstlichen Honig aus dem wir unseren Honiglikör machen.

Propolis und Honigkosmetik der Honigwerkstatt
Propolis ist genauso wie der Honig Gold der Natur und wird seit der Steinzeit als Heilmittel verwendet. Wir verarbeiten das Propolis zu Propolistropfen. Nach einem genehmigten Rezept erzeugen wir auch Propoliscreme. Für weiteres Wohlbefinden bietet unsere Honigwerkstatt Produkte für Kosmetik. Diese Kosmetik – Produkte werden mit Honig zubereitet. Der Honig macht sie sanft und sehr angenehm.

 

Josef und Doris Trinkl

Doris und Josef Trinkl haben einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Nöhagen, Bezirk Krems Land. Ihre acht Kühe versorgen uns mit Rohmilch und Joghurt. Sie fressen ausschließlich Wiese, Heu und siliertes Heu von naturbelassenen Wiesen.
Außerdem bauen Trinkls noch Dinkel und Einkorn an, auch das natürlich ohne Einsatz von Spritzmitteln und Kunstdünger.
Seit Anfang 2020 ist der Hof auch offiziell in Bio-Umstellung.

MANUFABA - Seewinkler BIO-TOFU

MANUFABA - Seewinkler BIO-TOFU
Ulla Wittmann
Manufaktur & Hofladen: Josefistr. 83/Eingang Haydng.
7132 Frauenkirchen
T: +43 660 678 03 83
E: [javascript protected email address]
www.manufaba.at

Reschs Sonnenwelt Käse

Bio  Hofkäserei
Wir bewirtschaften unseren Bio Betrieb in der klein strukturierten Landwirtschaft im Reichaueramt am Bergrücken der Wachau. 
Wir verarbeiten die Milch unserer Kühe und Ziegen in Handarbeit ganz naturbelassen zu herzhaftem  Heumilchkäse,  Bergkäse und Almkäse, „natürlich Rohmilch!“
 

Scheiblerhof Eier

Eierschachteln bitte zurückbringen, Mindestbestellmenge 60 Stück/Woche.

Vitus Vitality Schwammerlprinzen

Vitus Bio-Edelpilze sind 100% biologisch, nachhaltig und umsichtig im Wienerwald produziert, von Hand geerntet und verpackt.
Der Heilige Vitus (St. Veit) ist der Schwammerlpatron.